Die Novelle des Landesjagdgesetzes in Rheinland-Pfalz muss abgewendet werden. Steht gemeinsam mit auf und demonstriert mit!


Weihnachtsangebot im November:

Für alle Kurse die im Dezember 2024 starten gibt es 200€ Rabatt auf den Kurspreis.


Jetzt Frühbucherrabatt sichern!

Melden Sie sich 10 Wochen vor Kursbeginn an erhalten Sie einen

150€ Gutschein für unser Jagdgeschäft Einstand. Damit können Sie sich schon erste Ausrüstungsgegenstände zulegen.


Browning Test und Schnuppertag

auf dem Schießstand Vettelschoss!

 

Am 28.09.2024 können Sie von 10-17 Uhr auf dem Schießstand in Vettelschoss ausgiebig die Browning Produktpalette anschauen und auch einen Teil der Browning Waffen probeschießen.

Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt und auch die Möglichkeit zum Kauf von Jagdausrüstung gegeben.


Zerwirkkurs am 08.07.2023

Wir bieten am 08.07. um 09:00Uhr einen Zerwirkkurs für 8 Personen an. Ein erfahrener Metzgermeister und Jäger zeigt Euch wie man Wild fachmännisch zerlegt und küchenfertig macht. Das Wildbret dürft Ihr im Anschluss mitnehmen. Je 4 Personen wird ein Reh zerlegt. Preis 100€ Anmeldung per Mail.


Falknerkurs 2023

Das Jagdschulzentrum Köln-Bonn bietet dieses Jahr einen Vorbereitungskurs für die Falknerprüfung an.

Der Kurs läuft vom 24.7-28.07.2023. Ein weiteres Wochenende zur Prüfungsvorbereitung findet dann Anfang September kurz vor der Prüfung m 13./14.9. 2023 statt. Der Kurspreis beträgt 1099€. Anmeldeschluss ist Ende Mai.

Interessenten bitte eine kurze Mail an info@jagdschulzentrum-koelnbonn.de senden.


Jagdhornbläserkurs für Einsteiger 2023

Ende April startet bei uns immer Dienstag um 19Uhr der neue Jagdhornbläserkurs für Einsteiger. Die Lehrerin ist Frau Ines Engelbart, eine erfahrene Musiklehrerin und Hornspezialistin. Der Kurs ist modular aufgebaut und besteht aus 3-monatigen Einheiten. Bei Interesse bitte eine Mail an die info@jagdschulzentrum-koeln-bonn.de senden.


Fallenkurs 2023

 

Auch dieses Jahr bieten wir wieder einen zertifizierten Fallenkurs an, der von unserem professsionellen Revierjäger Max durchgeführt wird. Der Fallenkurs findet am Samstag den 07.10.2023 in unseren Räumlichkeiten statt.

Der Kurspreis beträgt 119€.

Anmeldungen bitte an info@jagdschulzentrum-koeln-bonn.de

 


Fallenkurs 2022

 

Auch dieses Jahr bieten wir wieder einen zertifizierten Fallenkurs an, der von unserem professsionellen Revierjäger Max durchgeführt wird. Der Fallenkurs findet am Samstag den 23.04.2022 in unseren Räumlichkeiten statt.

Der Kurspreis beträgt 109€.

Anmeldungen bitte an info@jagdschulzentrum-koeln-bonn.de

 


Wir gratulieren unseren erfolgreichen Jagdschülern zur bestandenen Januarprüfung 2022. Allzeit Waidmannsheil und ein erfülltes Jägerleben wünscht Euch das Team des Jagdschulzentrums.

Auch hier wieder vielen Dank an die Prüfungskommission für die anspruchsvolle und faire Jägerprüfung.


Jagdhornbläserkurs

 

Am 11.1.2022 wird unter der Leitung einer erfahrenen Hornlehrerin unser erster Jagdhornbläserkurs starten. Die Unterrichtstage sind immer Dienstag Abends. Der Kurs kann inklusive einem hochwertigen Dotzauer Jagdhorn  oder wenn man schon ein Horn besitzt ohne Jagdhorn gebucht werden.

 

Download
Jagdhorn-Blaeserkurs Anmeldeformular v1
Adobe Acrobat Dokument 532.1 KB

Wir gratulieren ganz herzlich unseren frisch gebackenen Jungjägern zur bestandenen Jägerprüfung!

Wir wünschen Euch ein langes, glückliches Jägerleben und viel Waidmannsheil.

Vielen Dank auch an die faire und kompetente Prüfungskommission, die direkt bei uns vor Ort geprüft hat.


Unser Jagdladen Einstand hat geöffnet.

Dazu präsentieren wir auch direkt unser Sondermodell Einstand:

 

Steel Action HS Kaliber .308 Win in Schaftholzklasse II inklusive Leica Fortis 6  2-12x50 auf Schiene und Montage mit Schalldämpfer ERA SOB1

zum Einstandspreis von 4849€*.

 

Vereinbaren Sie einen Termin und schauen sich unser Angebot an.

*Fertig montiert und eingeschossen.


Kitzrettung am Morgen erspart Kummer und Sorgen!

Wenn im Mai die Ricken ihre Kitze setzen ist auch meist der Zeitpunkt der Wiesenmahd angebrochen. Wir als Jäger sehen es daher als unsere Pflicht an, die neugeborenen noch wenig mobilen Rehkitze vor dem Mähtod zu retten. Dank Wärmebilddrohnen geht dies schneller und zuverlässiger als die vorher betriebene Suche mit dem Jagdhund. Jagd ist schließlich gelebter Naturschutz. Bei Fragen zum Drohneneinsatz könnt Ihr uns gerne kontaktieren.


Aufgrund der gestiegen Nachfrage möchten wir für interessierte Jäger einen zertifizierte Fallenjagdkurs anbieten. Unser Kursleiter ist ein erfahren Berufsjäger und wird an einem Unterrichtstag (8Stunden), alle notwendigen Grundlagen der Fallenjagd vermitteln.

Der erste Kurs startet am 14.08.2021-. Es werden mindesten 6 Teilnehmer benötigt. Wird die Anzahl nicht erreicht werden die Teilnehmer für den nächsten Kurs zusammengefasst.

Der zweite Kurs startet am 11.09.2021.

 

Der Kursbeitrag beträgt hierbei € 99,- incl. USt.

 

Die aktuellen Kurstermine finden Sie hier .


In Kürze geht es los!

 

Neben unserem 2. Unterrichtsraum eröffnen wir in den nächsten Wochen auch unser Ausrüstungsgeschäft.

 

Im "Einstand" bieten wir unseren Anwärtern/-innen alles, was man für den Start ins Jägerleben braucht und für die erfahrene Kundschaft aus der Region bevorraten wir ausgesuchte Kleidung und Ausrüstung, die sich langfristig im Jagdalltag bewährt und Ihr Geld wirklich wert ist.   


Ab dem 02.12.2020 bieten wir einen zweiten Langzeitkurs an, der immer Montags und Mittwochs zwischen 18:00 Uhr und 21:00Uhr stattfindet, an. Die Prüfung findet am 11.03. 2021 statt. Natürlich werden wir allen Corona Auflagen gerecht und packen in den Langzeitkurs noch jede Menge Jagdpraxis und Jagderfahrungen mit ein. Coronabedingt begrenzen wir die Kursgröße auf 6 Schüler.

 

 

______________________________________________________________________

Unser neuer Schießsimulator Simway Hunt Pro macht nicht nur Jagdschülern und Ausbildern viel Spaß, er bietet auch die Möglichkeit Flinten- und Büchsenschuß ideal im Vorfeld zu trainieren und eine Fehlerkorrektur in angenehmer Umgebung durchzuführen.

 


Kleine coronakonforme Streife im Revier inklusive Jagdhundewellness. Drahthaar müsste man sein!



Handelsverbote fördern Wilderei statt Artenschutz (Do, 24 Jul 2025)
Handelsverbote fördern Wilderei statt Artenschutz Vor der 20. Mitglieder-Versammlung des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES) Ende November in Usbekistan fordern Deutscher Jagdverband (DJV) und der Internationale Jagdrat in Deutschland (CIC) einen grundlegenden Richtungswechsel im weltweiten Artenschutz. Die Verbände unterstützen die Selbstbestimmung von demokratisch gewählten Regierungen wie Namibia, Südafrika, Botswana und Simbabwe, die jetzt Handelsbestimmungen für Wildtiererzeugnisse lockern wollen. FRo Do., 2025-07-24 09:25 Tags CITES cic Auslandsjagd Afrika artenschutz Handelsverbot Wildtiere tierrechtsorganisation Elfenbein Elefant elefanten Elefantenpopulationen Giraffe Buntbock Jagd Schutzstatus Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
>> mehr lesen

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. bewertet das neue Landesjagdgesetz als faulen Kompromiss (Fri, 04 Jul 2025)
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. bewertet das neue Landesjagdgesetz als faulen Kompromiss 4. Juli 2025 (LJV RLP) Gensingen Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) bleibt bei seiner kritischen und ablehnenden Haltung gegenüber dem heute verabschiedeten Landesjagdgesetz. Zwar begrüßt der Verband die zuletzt mit hei...
>> mehr lesen